Bahrami, K. (2021). Relative clause in Farsi: a typological study. Linguistische Berichte, 265, 59-81.
Bahrami, K. (2023). Relativsatzbildung im Farsi und Deutschen. Zur Rolle sprachtypologischer Studien für den DaF/DaZ-Unterricht. In: Demmig, S. [u.a.] (Hrsg.): Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 255-261.
Bluhdorn, H. (2007). Zur Struktur und Interpretation von Relativsatzen. Deutsche Sprache, 35(4), 287.
Givón, T. (2001). Syntax: An Introduction. 2. überarb. Aufl. 2 vols. Amsterdam [u.a.]: Benjamins.
Kathol, A. (2000). Linear Syntax. Oxford: Oxford University Press.
Kathol, A. & Pollard, C. (1995). Extraposition via Complex Domain Formation. ms. Ohio State University.
Keller, F. (1995). Towards an Account of Extraposition in HPSG. In: Proceedings of the Ninth Meeting of the European ACL. Dublin.
König, W. (2007). Die Verarbeitung von Relativsätzen im L2-Deutsch von L1-Sprechern des Türkischen. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 12: 3, 1-13.
Lehmann, C. (1984). Der Relativsatz: Typologie seiner Strukturen: Theorie seiner Funktionen: Kompendium seiner Grammatik, Language Universals Series; Voulume 3, Gunter Narr Verlag, Tübingen.
Lötscher, A. (1972). Some Problems Conceming Standard German Relative Clauses. In: P. M. Peranteau, J. N. Levi und G. C. Phares, eds: Papers from the Relative Clause Festival, Chicago Linguistic Society, Chicago, 47–58.
Marillier, J.-F. (1993). Integration vs. Extraposition von Relativsätzen. In J.-F. Marillier, ed., Satzanfang – Satzende. Syntaktische, semantische und pragmatische Untersuchungen zur Satzabgrenzung und Extraposition im Deutschen, Narr, Tübingen, 219–232.
Müller, S. (1999). Deutsche Syntax-deklarativ. Linguistische Arbeiten. Tübingen:
Niemeyer.
Payne, T. (2006). Exploring language structure. Cambridge [u.a.]: Cambridge University Press.
Sahel, S. (2015). Zur Ausklammerung von Relativsätzen und Vergleichsphrasen im frühen Neuhochdeutschen (1650–1800). In: Vinckel-Roisin H, ed. Das Nachfeld im Deutschen. Theorie und Empirie. Berlin: de Gruyter, 165-183.
Shannon, T. (1992). Towards an adequate characterization of relative clause extraction in modern German. In: I. Rauch, ed., On Germanic linguistics. Issues and methods, Vol. 68 of Trends in linguistics: Studies and monographs, de Gruyter, Berlin, Boston, 253–282.
Uszkoreit, H., Brants, T., Duchier, D., Krenn, B., Konieczny, L., Oepen, S. und Skut, W. (1998). Studien zur performanzorientierten Linguistik. Aspekte der Relativsatzextraposition im Deutschen, Kognitionswissenschaft 7(2), 129– 133.
Zifonun, G., Hoffmann, L. und Strecker, B. (1997). Grammatik der deutschen Sprache. Niemeyer, Berlin.